Industriemechaniker/innen arbeiten in der Regel in größeren metallverarbeitenden Betrieben. Sie stellen Bauelemente mit Hilfe von Werkzeugmaschinen oder auch durch handgeführte Werkzeuge her.
Die Arbeitsabläufe dazu planen sie selbst, kontrollieren die Bauteile während der Herstellung und stellen am Ende die Qualität des Bauteils sicher.
Dieser Beruf ist sehr vielseitig, weil auch Instandhaltungsaufgaben zu erledigen sind, CNC-Programme geschrieben werden, hydraulische oder pneumatische Steuerungen beherrscht werden müssen, bzw. gebaut werden.
Montagearbeiten und das Erstellen von technischen Dokumentationen gehören genauso zu diesem Beruf.
Dauer und Ziel
Die Ausbildung erstreckt sich auf 3,5 Jahre und endet mit der Facharbeiterprüfung. Bei guten Leistungen kann eine Verkürzung der Lehrzeit erfolgen.
Probezeit
Eine Probezeit wird nicht vereinbart.
Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung findet meist im November eines jeden Jahres statt.
Voraussetzungen / Aufnahme
- Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand/höherer Bildungsstand
- Aufnahmeantrag an die pmh-Schule bis 1. März eines jeden Jahres
Ansprechpartner
Herr C. Mayer (Abteilungsleiter)
✆ 07022 93253 160
✉ myr@pmhs.de
Online-Anmeldung
Adresse
Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
Technische Schule
Kanalstraße 29
72622 Nürtingen
Sekretariat
Telefon: 07022 93253 0
Telefax: 07022 93253 216
E-Mail-Adresse: pmhs@pmhs.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 07.00 – 12.15 Uhr
Mo, Di, Do: 13.00 – 15.30 Uhr