Wieviele Stunden Unterricht hat man pro Woche?
Mindestens 28 plus die Projektarbeit (im ersten Jahr) um das fachgebundene Abitur zu erlangen. Dazu kommt Spanisch (4 stündig), wenn man das allgemeine Abitur machen möchte.
Warum brauche ich das Abitur überhaupt? Reicht nicht die Fachhochschulreife?
Zum Studium an einer Universität braucht man ein Abitur. An Fachhochschulen studiert man zumeist nur einen speziellen Teil eines Faches (z.B. Angewandte Physik statt Physik). Wichtiger ist aber noch, dass man durch das Abitur deutlich besser auf das Studium vorbereitet wird.
Welche Vorteile hat die TO gegenüber einem TG?
Die TO ist nur für Schüler:innen mit mittlerer Reife und Berufsausbildung zugänglich. Deswegen kommt man in 2 statt 3 Jahren zum Abitur und die Schüler:innen hier sind keine Kinder mehr.
Was bedeutet eigentlich “Wahlfächer”?
Sind zusätzliche Fächer, wie Spanisch (Pflicht für das allgemeine Abitur) oder Informatik, die gewählt werden können. Sie werden aber nur angeboten, wenn genügend Interessenten vorhanden sind.
Was macht man in der “Projektarbeit”?
Die Projektarbeit dient der Vorbereitung auf selbstständige, wissenschaftliche Arbeiten im Studium. Die Themen können aus einem beliebigem Unterrichtsfach stammen.
Online-Anmeldung
Downloads
Anmeldeformular Technische Oberschule (TO)
Flyer Technische Oberschule (TO)
TO-Nürtingen-Aufnahmeprüfung-Musteraufgaben
https://www.pmhs.de/wp-content/uploads/TO-Nuertingen-Aufnahmepruefung-Musteraufgaben.docx
Adresse
Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
Technische Schule
Kanalstraße 29
72622 Nürtingen
Sekretariat
Telefon: 07022 93253 0
Telefax: 07022 93253 216
E-Mail-Adresse: pmhs@pmhs.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 07.00 – 12.15 Uhr
Mo, Di, Do: 13.00 – 15.30 Uhr